Die KAB (Katholische Arbeitnehmer-Bewegung) ist eine bundesweite selbständige Vereinigung katholischer Arbeitnehmer mit sozial- und berufspolitischer Zielrichtung. Sie dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken.


Der erste kath.Arbeitnehmerverein wurde 1849 gegründet und war eine Folge der industriellen Revolution zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Christliche Lebenshaltung und der Bezug von Arbeitnehmerschaft und Kirche sind zusammen mit der Bildungsarbeit der Arbeitnehmer in politischer, gesellschafts- und arbeitspolitischer Richtung, Ziel und Aufgabe des Verbandes.

Natürlich kommt auch die Geselligkeit und Gemeinschaft im Verband nicht zu kurz. Ferien- und Bildungsfahrten sind neben gemeinsamen Aktionen ein wichtiger Bestandteil der Bewegung. Auch für Familien stehen Familienferien- und Bildungsstätten zur Verfügung.

 

Vorstand der KAB (2010)
Vorstand der KAB (2010)

 

In der KAB St. Meinolf Bellersen finden Sie eine lebendige Gemeinschaft und viele Gelegenheiten, in einem Kreis engagierter Menschen Neues auszuprobieren, sich weiterzubilden und sein gesellschaftspolitisches Wissen zu erweitern.

Gegründet 1965, sind wir ein Verein mit Mitgliedern verschiedenen Alters.

Unser Jahresprogramm besteht aus monatlichen Veranstaltungen mit Vorträgen aus den vorgenannten Themenbereichen. Für unseren Ort organisieren wir seit über 30 Jahren einen Familienwandertag und die Nikolausveranstaltung. Im Jahre 1996 hat unsere KAB kreative Personen des Ortes zu einem "Markt zum Advent" begeistern können. Seither wird auch dieser Markt mit großen Erfolg im November jeden Jahres durchgeführt. Diese Aufgabe wurde zwischenzeitlich vom Hallenbetreiberverein übernommen.

 

Kontakt:

Klemens Langsch

33034 Brakel

Tel.: 05272 - 35 59 17

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!